funeral, table, wedding

Christliche Blumen – Symbole des Glaubens und der Hoffnung

tischdekoration göttingen

Blumen spielen in der christlichen Tradition eine tiefere Rolle als bloße Dekoration – sie tragen Botschaften des Glaubens, der Reinheit und der Auferstehung in sich. Lilien stehen für Unschuld und sind ein Symbol für die Jungfrau Maria. Rosen, besonders rote, repräsentieren die göttliche Liebe und das Opfer Christi, während weiße Rosen für Reinheit und Heiligkeit stehen.

Weißer Flieder wird mit Demut und Neubeginn assoziiert, weshalb er oft bei Taufen und Konfirmationen verwendet wird. Olivenzweige, die schon in der Bibel als Zeichen des Friedens und der Versöhnung vorkommen, finden sich oft in religiösen Dekorationen wieder.

Auch die Passionsblume hat eine besondere Bedeutung: Ihre Blütenstruktur wird als Symbol für die Passion Christi gesehen – die fünf Blütenblätter stehen für die Wunden Jesu, die Nebenblätter für die Dornenkrone. Veilchen hingegen stehen für Bescheidenheit und Demut, zwei zentrale Werte im christlichen Glauben.

Ob zur Konfirmation, Hochzeit oder Trauerfeier – die Wahl der richtigen Blumen verleiht religiösen Feiern eine tiefere Bedeutung und verbindet Schönheit mit spiritueller Symbolik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert